Helmut Grunsky
Prof. Dr. Helmut Grunsky
Geb. in Aalen
Gest. in Würzburg
Religionszugehörigkeit: Evangelisch
GND: 117710997; VIAF: 44370933
Professur in Mainz
- 1951-1958, Professor für Mathematik, Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachgebiete: Mathematik
Nachfolger: Klaus Samelson
Akademische Laufbahn
- 01.10.1922-30.09.1925, Studium, Universität Stuttgart
- 01.10.1925-30.09.1928, Studium, TU Berlin
- Dezember 1927, Diplom, TU Berlin, Absolvent
- 1927-1930, Assistent, TU Berlin
- 01.10.1928-30.09.1930, Studium, Universität Berlin
- 25.07.1932, Promotion, Ludwig Bieberach, Universität Berlin, Titel der Dissertation: "Neue Abschätzungen zur konformen Abbildung"
- 02.08.1938, Habilitation, Universität Berlin, Titel der Habilitationsschrift: "Koeffizientenbedingungen für schlicht abbildende meromorphe Funktionen"
- 30.04.1942-1946, Dozent, Universität Gießen, aufgrund Kriegsverwendung nicht angetreten
- 01.05.1949-31.08.1951, Dozent, Universität Tübingen
- 1950-01.02.1951, Gastprofessor, Universität Washington State
- 01.04.1951-30.09.1951, Lehrbeauftragter, Universität Mainz
- 01.09.1951-1952, Außerplanmäßiger Professor, Universität Tübingen
- 01.10.1951-17.07.1952, Gastprofessor, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 01.10.1951-31.03.1953, Lehrbeauftragter, Universität Frankfurt am Main
- 17.07.1952-21.05.1954, Außerplanmäßiger Professor, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 22.05.1954-1958, Außerordentlicher Professor, Universität Mainz, Naturwissenschaftliche Fakultät
- 1958-1972, Ordentlicher Professor, Universität Würzburg
- 1963-1964, Gastprofessor, TU Ankara
- 1972, Emeritierung, Universität Würzburg
Biographisches
- November 1930-April 1934, Berufliche Tätigkeit, Assistent, "Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik"
- April 1934-April 1935, Berufliche Tätigkeit, Stellvertretender Redakteur, "Jahrbuch über die Fortschritte der Mathematik"
- April 1935-September 1939, Berufliche Tätigkeit, Redakteur
- 30.09.1939-April 1945, Berufliche Tätigkeit, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Auswärtiges Amt, Kriegsverwendung im Höheren Chiffrierdienst
- 01.04.1940-1945, Politische Mitgliedschaft, NSDAP
- 08.11.1945-30.04.1949, Berufliche Tätigkeit, Lehrer, Trossingen
Weitere Informationen
- Die Ernennung Grunskys zum außerplanmäßigen Professor der Universität Tübingen erfolgte vor allem, um der Universität Mainz die Berufung als Gastprofessor zu ermöglichen.
Quellen
- Grunsky, Helmut, Universitätsarchiv Mainz, Best. 64, Nr. 1335
Veröffentlichungen von Helmut Grunsky (Auswahl)
Grunsky, Helmut, Koeffizientenbedingungen für schlicht abbildende meromorphe Funktionen, Diss., Berlin, J. Springer, 1938.
Grunsky, Helmut, Neue Abschätzungen zur konformen Abbildung ein- und mehrfach zusammenhängender Bereiche, Berlin Leipzig Berlin, Teubner, Schriften des Mathematischen Seminars und des Instituts für angewandte Mathematik der Universität Berlin, 1932.
Zitierhinweis
Helmut Grunsky, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/d08cc093-6751-4f22-a74b-042ba349cea2. (Zugriff am 19.02.2019)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.
Weitere Online-Ressourcen
- Wikipedia-Artikel
- Kurzbiographien von Mathematiker/innen beim DMV
- MacTutor History of Mathematics archive
- Mathematics Genealogy Project
- Mainz University Library, Academy of Sciences and Literature Mainz (Digital Academy)
- Deutsche Physikalische Gesellschaft - Mitglieder 1845-1945
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Deutsche Digitale Bibliothek (4)
- Oberwolfach Photo Collection
- Open Library - Autorenseite [Helmut Grunsky (1904-)]
- zbMATH author ID
- Literatur im Katalog der Universitätsbibliothek Heidelberg (4)
- Bayerische Staatsbibliothek (4)
- Titelaufnahmen des B3Kat (18)
- Titel im Verbundkatalog des GBV (4)
- HBZ-Verbundkatalog (16)
- HeBIS-Verbundzentrale (11)
- SWB-Verbundkatalog
- Kalliope-Verbund für Nachlässe, Autographen und Verlagsarchive
- Online-Findmittelsystem, Landesarchiv Baden-W�rttemberg (5)
- BNF [by http://viaf.org/viaf/44370933]
- SUDOC [by http://viaf.org/viaf/44370933]
- LoC [by http://viaf.org/viaf/44370933]
- ISNI [by http://viaf.org/viaf/44370933]
- Wikidata