Josef Ruckes
Prof. Dr. med. Josef Ruckes
Geb. in Koblenz
Gest.
GND: 1207283576; VIAF: 17672713
Professur in Mainz
- 1965-1968, Professor für Pathologie und Pathologische Anatomie, Medizinische Fakultät
Fachgebiete: Pathologie, Anatomie, Medizin
Akademische Laufbahn
- 01.04.1946-November 1951, Studium, Universität Mainz, Fach: Medizin
- November 1951, Medizinisches Staatsexamen, Universität Mainz
- 08.01.1952, Promotion, Gustav Kuschinsky, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Dissertation: "Über die Verstärkung der Adrenalinwirkung durch Hypophysin und Physostigmin an isolierten Organen"
- März 1952-1953, Volontärassistent, Pathologisch-Anatomisches Institut, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 16.06.1953-31.03.1962, Wissenschaftlicher Assistent, Pathologisch-Anatomisches Institut, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 1954-1959, Prosektor, Pathologisch-Anatomisches Institut, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 1957-, Dozent, MTA-Schule Mainz, als Lehrer für Anatomie
- 12.12.1958, Habilitation, Universität Mainz, Medizinische Fakultät, Titel der Habilitationsschrift: "Experimentelle Untersuchungen über die Resorptionsfähigkeit des Stratum synoviale"
- 1958-1962, Privatdozent, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 1960-1964, Übernahme einer Institutsleitung, Leiter, Pathologisch-Anatomisches Institut - Abteilung Kinderpathologie, Medizinische Fakultät, Universität Mainz
- 01.04.1962-31.03.1965, Wissenschaftlicher Rat, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- 13.01.1965-31.03.1968, Außerplanmäßiger Professor, Universität Mainz, Medizinische Fakultät
- vermutlich um 1968-1971, Professor, FU Berlin
- 01.10.1971-30.09.1983, Außerplanmäßiger Professor, Universität Bonn
Biographisches
- 1940-September 1945, Wehrdienst, Oberleutnant, mit anschließender amerikanischer Kriegsgefangenschaft
- 01.04.1965-1969, Dirigierender Arzt, Städtisches Krankenhaus Berlin-Spandau, Pathologisches Institut
- 1969-1982, Chefarzt, Krankenhaus Düren, Pathologische Abteilung
Weitere Informationen
- 2005 gründete Ruckes mit seiner Frau die "Prof. Dr. med. Josef Ruckes-Stiftung". Zweck der Stiftung ist die Unterstützung von benachteiligten Kindern im Ort St. Sebastian bei Koblenz wo Ruckes seine Jugendzeit verbrachte.
Quellen
- Ruckes, Josef, Universitätsarchiv Mainz, Best. 110, Nr. 93
Veröffentlichungen von Josef Ruckes (Auswahl)
Ruckes, Josef, Experimentelle Untersuchungen über die Resorptionsfähigkeit des Stratum synoviale: Mit 36 Textabb, Diss., Mainz, 1958.
Ruckes, Josef, Experimentelle Untersuchungen über die Resorptionsfähigkeit des Stratum synoviale: Mit 36 Textabb., Mainz, 1958.
Ruckes, Josef, Über die Verstärkung der Adrenalinwirkung durch Hypophysin und Physostigmin an isolierten Organen, Diss., o. O, 1951.
Ruckes, Josef, Über die Verstärkung der Adrenalinwirkung durch Hypophysin und Physostigmin an isolierten Organen, Diss., o. O, 1951.
Zitierhinweis
Josef Ruckes, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der Universität Mainz. URI: http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/dea5c0a4-1634-4d3c-9926-72b162e31bcc. (Zugriff am 07.03.2021)
Lizenz für Text- und Forschungsdaten: CC-BY 4.0. Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.